Grundlagen umweltfreundlicher Baustoffe
Nachhaltigkeit beginnt mit der ganzheitlichen Betrachtung: von der Gewinnung über Transport und Nutzung bis zur Wiederverwertung. Wer den gesamten Lebenszyklus versteht, erkennt echte Einsparpotenziale und trifft Entscheidungen, die Klima und Budget langfristig schonen.
Grundlagen umweltfreundlicher Baustoffe
Hanf, Holz, Stroh, Kork und Lehm punkten mit nachwachsenden oder reichlich verfügbaren Ressourcen. Sie speichern CO₂, benötigen oft weniger Energie in der Herstellung und fördern ein angenehmes Raumklima – spürbar, jeden Tag im fertig bewohnten Haus.